In der Zeit von Januar bis August 2020 hat ein fünfköpfiges Prüfungsteam der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) die Themenbereiche Interkommunale Zusammenarbeit, Finanzen, Beteiligungen, Hilfe zur Erziehung, Bauaufsicht sowie Vergabewesen der Stadt Selm geprüft. Im Rechnungsprüfungsausschuss (RPA) wurden jetzt die wesentlichen Ergebnisse und Handlungsempfehlungen durch die Projektleiterin Sandra Diebel, die gpa-Prüferin Martina Schneider sowie die Stellvertreterin des Präsidenten der gpaNRW Simone Kaspar vorgestellt. „In vielen Kommunen bestehen nur noch geringe finanzielle Spielräume. Auch die Stadt Selm hat finanzielle Herausforderungen zu bestehen. Umso erfreulicher ist es, dass insbesondere auch eigene Anstrengungen für eine deutliche Haushaltsverbesserung gesorgt haben. Die erzielten Erfolge sollten Motivation genug sein, den Weg solider Gemeindefinanzen fortzusetzen“, erklärt Vize-Präsidentin Simone Kaspar anlässlich der Vorstellung der überörtlichen Prüfung bei der Stadt Selm.